+41 (0)844 44 66 88
Beratung Kontakt
Menü

Mit der aus den USA stammenden Liposonix® Methode kann durch gebündelte Ultraschallenergie das Fett unter der Haut durch punktgenaue Erhitzung in nur einer einzigen Sitzung entfernt werden, und das bis zu einer Kleidergrösse.

Fett entfernen OHNE Operation – mit hochfokussierter Liposonix® Ultraschallenergie

Die Liposonix® Behandlung ist eine nicht-invasive Behandlung zur Fettentfernung. Ideal für Patienten, die sich für eine Fettentfernung ohne OP interessieren. Endlich kann auch jenen Patienten eine Entfernung von diät- und sportresistenten Fettpolster angeboten werden, die Angst vor einer operativen Fettabsaugung haben. Hochintensive fokussierte Ultraschallenergie (HIFU) zerstört die Fettzellen, in den darauffolgenden Wochen und Monaten werden diese allmählich vom Körper abgebaut. Das Ergebnis ist dauerhaft, und die Fettpolster kommen nicht wieder.

Dr. med. Nikolaus Linde war in seiner LIPOCLINIC der ersten Anwender von Liposonix® in der Schweiz. Gemeinsam mit der Herstellerfirma hat er das Verfahren stetig weiterentwickelt und empfiehlt es heute als ideale Alternative zur Fettabsaugung.

Wie wirkt die HIFU Behandlung?

Liposonix® ist nicht mit üblichen Ultraschallgeräten zu vergleichen, die von Kosmetikerinnen eingesetzt werden. Die Leistung des Gerätes ist so effizient, dass die Behandlung ausschliessend von Ärzten oder geschultem Personal durchgeführt wird. Während herkömmliche Geräte meistens nur Körperwasser entfernen, wirkt Liposonix® auf das Fettgewebe.

Liposonix® wirkt in einer Tiefe von 0,6 cm bis 2,8 cm unterhalb der Hautoberfläche. Der Behandlungskopf wird auf die zu behandelnde Region aufgesetzt und erzeugt zunächst ein Kältegefühl. Im weiteren Verlauf bildet sich an der Spitze des Gerätes während kürzester Zeit eine Hitze-Entwicklung von rund 70°C, welches je nach Empfindlichkeit des Patienten als ein leichtes Kribbeln bis hin zu einem stärkeren Zwicken wahrgenommen werden kann. Diese Ultraschallenergie schmilzt das Fett ein, welches dann von den natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers abgebaut und anschliessend vom Lymphsystem abtransportiert wird. Bis das endgültige Ergebnis sichtbar wird, kann es 8-12 Wochen, manchmal auch länger oder kürzer dauern. Ein positiver Nebeneffekt dieser Behandlung ist die gleichzeitige Hautstraffung, welche sich durch die Behandlung mit Hitze ergibt.

Die durchschnittliche Umfangsreduktion beträgt in der Regel 5-8 cm, was ungefähr einer Kleidergrösse entspricht. Hierzu ist nur eine Behandlung notwendig, die lediglich 30-50 Minuten dauert. Eine 2. Behandlung ist nur selten von Bedarf.

Im Gegensatz zu einer Fettabsaugung sind nach einer Liposonix® Behandlung keine speziellen Massnahmen notwendig, die zu beachten wären. Nach der Sitzung kann problemlos wieder Sport oder Sonne genossen werden, und die Patienten können umgehend den üblichen Tagesaktivitäten nachgehen.

Behandlungsablauf HIFU

Während einem ausführlichen Gespräch wird exakt definiert, welche Körper-Bereiche behandelt werden sollen. Nach der Markierung der Bereiche beginnt die Behandlung im Dämmerschlaf. Je nach Fettdicke wird die Behandlung pro Bereich zwei bis dreimal wiederholt – allerdings während derselben Sitzung. Aus diesem Grund unterscheidet sich die Liposonix® Behandlung gegenüber anderen Methoden, denn eine einzige Sitzung reicht aus, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Weil sich der Behandlungserfolg erst nach einigen Wochen einstellt, empfehlen wir die gleichzeitige Durchführung einer unserer Abnehm-Programme, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen und damit sich das behandelnde Fett schneller abbaut. 

HIFU geeignete Körperregionen

Grundsätzlich kann Liposonix® an jeder Körperpartie angewendet werden, an der mindestens 2cm Fett vorhanden ist. Ideale Behandlungsgebiete sind Bauchfett, die kleinen Fettpölsterchen rund um den Bauchnabel, sowie Fettansammlungen an Flanken. Auch an Reiterhose und Rücken lässt sich das Fett entfernen. Liposonix® eignet sich ebenfalls bestens zur Behandlung von Dellen, welche nach einer Liposuktion entstehen können.

Für wen sich die Liposonix®  Behandlung eignet

Ideal für Patienten, die auf Spritzen, Vollnarkose oder operative Fettentfernung verzichten möchten. Für eine HIFU Behandlung zum Fett entfernen empfiehlt sich, dass die Patienten nahe an ihrem Wunschgewicht sind, weil diese Methode nicht zur Gewichtsreduktion führt. Bestens eignet sich die Behandlung von hartnäckigen Fettpölsterchen, die sich einer Diät oder sportlicher Betätigung widersetzen. Die Liposonix® Behandlung wird Patienten mit einem BMI von über 30 nicht empfohlen. Grund dafür ist nicht, weil die Behandlung nicht wirkt, sondern weil die Verringerung des Umfangs von wenigen Zentimetern kaum sichtbar und somit das Ergebnis unbefriedigend wäre.

Wieviel Zentimeter reduziert werden, kann nicht vorhergesagt werden, weil die Ergebnisse sehr individuell sind. Eine Reduktion von Fettgewebe ist jedoch bei jeder Behandlung garantiert. Wie bei anderen Fettbehandlungen ohne OP, sind die Ergebnisse nicht so stark ersichtlich wie bei chirurgischen Verfahren wie einer Fettabsaugung. Wer sich für eine volumenreiche Fett-Entfernung interessiert, empfehlen wir die Liposuktion. Hier ist es möglich, das Fett kontrolliert bis zur letzten Zelle abzusaugen.

Während Ihrem Beratungsgespräch werden unsere Fachkräfte urteilen, ob Sie für die Behandlung geeignet sind oder ob wir einen anderen Ansatz für Ihre Problembereiche empfehlen.

Nebenwirkungen und Risiken der HIFU Liposonix® Behandlung

Die Ultraschall-Frequenz ist millimetergenau einstellbar und kann exakt an der gewünschten Tiefe angewendet werden. So wird sichergestellt, dass kein umliegendes Gewebe beschädigt wird. Liposonix® entstand während 9-jähriger Forschung und Entwicklung. Das System ist so präzise, dass bei sachgemässer Anwendung keine unerwarteten Nebenwirkungen auftreten. Leichte Schwellungen, gegebenenfalls Blutergüsse und leichte Schmerzen (ähnlich einem Muskelkater), können während 4 bis 6 Wochen nach der Behandlung auftreten. Bevor Liposonix® für den Markt freigegeben wurde, wurden umfangreiche Tests durchgeführt. Dabei hat sich auch gezeigt, dass das Fett der zerstörten Fettzellen über das Lymphsystem und die Leber ausgeschieden werden.

WIE VIEL KOSTET LIPOSONIX®?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch in der LIPOCLINIC, um detaillierte Informationen hinsichtlich den Kosten für Liposonix® zu erfahren.

Kosten Liposonix® je nach Zone, ab CHF 2500.00
Fett Entfernung am Bauch ca. CHF 3000.00-3500.00

Die häufigsten Fragen zum Thema Liposonix® – Fokussierter Ultraschall

Was ist besser, Fett entfernen mit Liposonix oder CoolSculpting?

Sowohl Liposonix als auch CoolSculpting bieten eine nicht-invasive Variante zur Fettentfernung. Liposonix arbeitet mit Ultraschallenergie, während CoolSculpting eine Kryolipolyse Technologie ist, welche das Fett “wegfriert“. Bei beiden Methoden werden die Ergebnisse erst nach einigen Wochen ersichtlich. Bei der CoolSculpting Behandlung werden häufiger bessere Ergebnisse erzielt, allerdings können die Risiken und Nebenwirkungen von CoolSculpting problematischer und schwieriger sein.

Ist die HIFU Behandlung scherzhaft?

Es ist mit leichten Schmerzen zu rechnen. Die Hitzeentwicklung ist spürbar – für jemanden mehr, für andere weniger. Deshalb wird diese Behandlung routinemässig im Dämmerschlaf durchgeführt.

Sie möchten mehr über eine Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da!

Wir verstehen, dass eine ästhetische Behandlung wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in einer unserer beiden LIPOCLINICs.

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren. Für Patienten, die nicht sehr mobil sind oder eine lange Anreise hätten, offerieren wir zudem Skype Konsultationen mit Dr. Linde.

Egal auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.