Neu: Ratenzahlung mit 0% Zinsen!
Termin vereinbaren Kontakt +41 (0)844 44 66 88

LIPOCLINIC St. Gallen

Rorschacher Str. 150

9000 St. Gallen

LIPOCLINIC Zürich

Badenerstrasse 29

8004 Zürich

Kontakt Termin Anruf

Trotz Sport Cellulite: Was hilft wirklich?

Trotz regelmässigem Sport sind die unschönen Dellen immer noch da?
Viele Frauen und auch einige Männer kennen das Problem: Cellulite lässt sich nicht so einfach durch Sport allein beseitigen.

Cellulite entsteht durch eine Kombination aus genetischen Faktoren, Hormonen und dem natürlichen Körperfettanteil. Sport kann helfen, das Erscheinungsbild zu verbessern, aber oft sind zusätzliche Massnahmen notwendig.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum Cellulite trotz Sport entstehen kann und welche Massnahmen neben dem Sport effektiv gegen Cellulite helfen können.

Warum entsteht trotz Sport Cellulite?

Trotz regelmässigem Training fragen sich viele, warum sie immer noch mit Cellulite zu kämpfen haben. Der Hauptgrund liegt in der biologischen Struktur des Bindegewebes. Bei Frauen ist das Bindegewebe senkrecht zur Haut angeordnet, was es Fettzellen erleichtert, sich durchzudrücken und sichtbare Dellen zu bilden. Dies ist eine genetische Anlage, die sich durch Sport allein oft nicht vollständig beeinflussen lässt.

Hormonelle Faktoren spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Das weibliche Sexualhormon Östrogen beeinflusst die Fettverteilung und die Grösse der Fettzellen, insbesondere in den für Cellulite anfälligen Bereichen wie Hüften und Oberschenkel. Diese hormonellen Einflüsse können die Entstehung von Cellulite begünstigen, selbst wenn regelmässig Sport getrieben wird. Zudem kann eine hormonelle Veränderung während der Schwangerschaft oder durch die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel das Risiko für Cellulite erhöhen.

Die Hautdicke ist ein weiterer Faktor, der beeinflusst, wie stark Cellulite sichtbar ist. Frauen haben generell eine dünnere Haut als Männer, was die darunterliegenden Fettstrukturen deutlicher hervortreten lässt. Auch wenn regelmässiges Training helfen kann, die Muskulatur zu stärken und das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern, kann es die grundlegenden strukturellen und genetischen Ursachen von Cellulite nicht vollständig eliminieren.

Die besten Sportarten gegen Cellulite

Um Cellulite effektiv zu bekämpfen, ist eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining besonders wirksam. Krafttraining hilft, die Muskeln unter den betroffenen Hautpartien zu stärken und das Bindegewebe zu straffen, was die Sichtbarkeit der Cellulite reduzieren kann. Besonders empfehlenswert sind Übungen, die gezielt die Beine und den Po beanspruchen, wie Kniebeugen, Beinpressen und Hüftübungen. Diese sollten idealerweise zwei- bis dreimal pro Woche durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Neben dem Krafttraining ist auch regelmässiges Ausdauertraining entscheidend, um Cellulite zu reduzieren. Ausdauersportarten wie Schwimmen, Radfahren oder Joggen verbessern die Durchblutung und fördern die Fettverbrennung, was ebenfalls zur Verringerung der Cellulite beitragen kann. Ein gut ausbalanciertes Trainingsprogramm, das sowohl Kraft- als auch Ausdauerübungen umfasst, ist somit der Schlüssel zur Reduzierung von Cellulite. Es wird empfohlen, mindestens zweimal pro Woche Ausdauertraining zu integrieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ernährungstipps zur Unterstützung gegen Cellulite

Eine bunte Darstellung von Früchten, Gemüse und Nüssen auf einem Holztisch, mit sanftem natürlichem Licht, fotografisch festgehalten in einer Nahaufnahme, um die Frische zu betonen.

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um das Erscheinungsbild von Cellulite zu verbessern. Es ist wichtig, Lebensmittel zu wählen, die die Haut straffen und das Bindegewebe stärken. Einige Schlüsselnährstoffe, die besonders hilfreich sind, umfassen Vitamin C, Zink und Omega-3-Fettsäuren. Diese finden Sie in Orangen, rotem Paprika, Meeresfrüchten und fettem Fisch wie Lachs. Diese Nährstoffe tragen dazu bei, die Kollagenproduktion zu fördern und Entzündungen zu reduzieren, was direkt das Aussehen von Cellulite beeinflussen kann.

Neben der Auswahl der richtigen Lebensmittel ist es auch wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Genügend Wasser zu trinken hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen und Schwellungen zu reduzieren. Versuchen Sie, täglich mindestens acht Gläser Wasser zu trinken. Zusätzlich können Sie folgende Lebensmittel in Ihre Ernährung integrieren, um die Hydratation zu unterstützen und Cellulite zu bekämpfen:

  • Gurken
  • Melonen
  • Grüner Tee

Diese Lebensmittel sind nicht nur reich an Wasser, sondern enthalten auch Antioxidantien, die die Hautgesundheit fördern und das Bindegewebe stärken können.

Massagen zur Bekämpfung von Cellulite

Massagen sind eine beliebte Methode zur Bekämpfung von Cellulite, da sie die Durchblutung fördern und das Bindegewebe stimulieren können. Spezielle Techniken wie die Schröpfmassage nutzen Unterdruck, um die Haut zu straffen und die Durchblutung zu verbessern. Diese Methode kann nicht nur das Erscheinungsbild von Cellulite reduzieren, sondern bietet auch weitere gesundheitliche Vorteile, wie die Linderung von Muskelverspannungen und die Unterstützung der körperlichen Entgiftung. Durch regelmässige Anwendung können Sie eine sichtbare Verbesserung der Hautstruktur erreichen.

Neben der Schröpfmassage gibt es weitere effektive Massagetechniken gegen Cellulite. Die Lymphdrainage zum Beispiel fördert den Lymphfluss und hilft, angesammelte Flüssigkeiten und Toxine aus dem Gewebe zu entfernen. Dies kann zu einer strafferen und glatteren Haut führen. Zu den weiteren Techniken gehören:

  • Die Tunia-Technik, die auf der traditionellen chinesischen Medizin basiert und die Durchblutung sowie den Lymphabfluss verbessert.
  • Die Bürstenmassage, die durch trockenes Bürsten der Haut die Durchblutung anregt und abgestorbene Hautzellen entfernt.

Regelmässige Massagen dieser Art können erheblich dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Cellulite zu verbessern und die Hautstruktur zu stärken.

Moderne Behandlungsmethoden gegen Cellulite

In der modernen ästhetischen Medizin gibt es zahlreiche innovative Behandlungsmethoden gegen Cellulite. Eine besonders effektive Methode ist die akustische Wellentherapie. Diese nutzt Schallwellen, um die Durchblutung zu verbessern und das Bindegewebe zu straffen. Die Behandlung fördert auch die Lymphdrainage und kann somit helfen, Wassereinlagerungen zu reduzieren, die oft mit Cellulite in Verbindung stehen.

Eine andere fortschrittliche Technik ist die Kombination aus Radiofrequenz, Infrarotlicht und mechanischer Massage. Diese Methode erwärmt das Gewebe, was zur Kontraktion der Kollagenfasern führt und somit die Haut strafft. Zusätzlich wird die Haut durch eine Vakuummassage stimuliert, was den Fettstoffwechsel anregt und die Haut glättet. Die Hauptvorteile dieser Methode umfassen:

  • Verbesserung der Hautelastizität
  • Reduktion der Fettkammern
  • Förderung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Zellen

Neben diesen technologischen Verfahren gibt es auch spezielle Crèmes, die zur Behandlung von Cellulite entwickelt wurden. Diese Crèmes enthalten Wirkstoffe wie Koffein, die helfen können, das Erscheinungsbild von Cellulite zu mindern, indem sie die Haut straffen und die Mikrozirkulation anregen. Es ist wichtig, dass solche Crèmes regelmässig angewendet werden, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen und die Hautstruktur zu verbessern.

Mythen und Fakten über Cellulite

Um Cellulite ranken sich viele Mythen, die oft mehr Verwirrung als Klarheit schaffen. Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass nur übergewichtige Personen Cellulite bekommen. Tatsächlich kann aber jeder, unabhängig von Körpergewicht und Körperform, betroffen sein. Ein anderer häufiger Irrglaube ist, dass Cellulite ausschliesslich ein weibliches Problem sei. Obwohl sie bei Frauen häufiger vorkommt, können auch Männer Cellulite entwickeln, besonders wenn sie einen weicheren Bindegewebstyp haben.

Wissenschaftlich fundierte Fakten zeigen, dass Cellulite durch eine Kombination aus genetischen Faktoren, dem Aufbau des Bindegewebes und hormonellen Einflüssen entsteht. Hier einige Fakten, die helfen, die Realität von Cellulite besser zu verstehen:

  • Genetik: Die Veranlagung zu Cellulite kann vererbt werden.
  • Bindegewebe: Frauen haben oft ein anders strukturiertes Bindegewebe als Männer, was die Bildung von Cellulite begünstigt.
  • Hormone: Hormonelle Schwankungen können das Erscheinungsbild von Cellulite beeinflussen.

Diese Informationen sind wichtig, um effektive Präventions- und Behandlungsmethoden zu entwickeln und unrealistische Erwartungen zu vermeiden.

Wie kann man Cellulite vorbeugen?

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Cellulite. Es ist wichtig, fettarme und kaliumreiche Lebensmittel zu konsumieren, da diese das Unterhautgewebe festigen können. Zu den empfohlenen Lebensmitteln gehören:

  • Bananen
  • Nüsse
  • Kartoffeln
  • Trockenobst
  • Tomaten

Vermeiden Sie zu salzige und fettreiche Speisen, da diese das Gewebe schwächen und Wasser im Körper zurückhalten können.

Regelmässige körperliche Aktivität ist ebenfalls essentiell, um Cellulite vorzubeugen. Eine Kombination aus Ausdauersport und gezieltem Muskelaufbau stärkt die Muskulatur und verbessert die Hautstruktur. Empfohlene Aktivitäten umfassen:

  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Nordic Walking

Diese Sportarten helfen nicht nur beim Muskelaufbau, sondern verbessern auch die Durchblutung, was zur Reduzierung von Cellulite beitragen kann.

Entdecken Sie die Lösungen der LIPOCLINIC gegen Cellulite

Die LIPOCLINIC bietet spezialisierte Behandlungen an, um Cellulite effektiv zu bekämpfen. Mit Techniken wie der 3D Mesolift und Renuvion® setzt die Klinik auf modernste Verfahren, die darauf abzielen, die Haut zu straffen und das Erscheinungsbild von Cellulite zu verbessern. Diese Methoden sind minimal-invasiv und werden individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt.

Für Interessierte bietet die LIPOCLINIC individuelle Beratungen an. Auf der Webseite finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Behandlungsansätzen und können direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Besuchen Sie www.LIPOCLINIC.ch, um mehr über die innovativen Lösungen gegen Cellulite zu erfahren und wie diese Ihr Wohlbefinden verbessern können.

Frequently Asked Questions

Kann Cellulite durch Sport weggehen?

Sport allein kann Cellulite oft nicht vollständig beseitigen, da genetische Faktoren, die Struktur des Bindegewebes und hormonelle Einflüsse eine wesentliche Rolle spielen. Jedoch kann regelmässiges Training das Erscheinungsbild von Cellulite verbessern, indem es die Muskulatur stärkt und die Hautstruktur festigt.

Warum habe ich plötzlich so viel Cellulite?

Plötzliche Zunahme von Cellulite kann durch hormonelle Veränderungen, wie sie während der Schwangerschaft oder durch die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel auftreten, begünstigt werden. Auch eine genetische Veranlagung und die biologische Struktur des Bindegewebes können eine Rolle spielen.

Welcher Sport ist am besten gegen Cellulite?

Eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining ist besonders effektiv gegen Cellulite. Krafttraining stärkt die Muskeln und strafft das Bindegewebe, während Ausdauersportarten wie Schwimmen, Radfahren oder Joggen die Durchblutung verbessern und die Fettverbrennung fördern.

Sie möchten mehr über eine Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da!

Wir verstehen, dass eine ästhetische Behandlung wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in einer unserer beiden LIPOCLINICs.

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.

Egal auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.